weiß gekalkt

weiß gekalkt
weiß ge|kalkt, weiß|ge|kalkt <Adj.>:
mit einer Mischung aus gelöschtem weißem Kalk u. Wasser gestrichen:
eine weiß gekalkte Wand.

* * *

weiß ge|deckt; weiß ge|kalkt, (landsch.:) weiß ge|kälkt; weiß ge|klei|det: s. 2weiß (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Evangelische Kirche Scheidt — Die Evangelische Kirche Scheidt ist ein in den Jahren 1737/38 erbautes und 220 Jahre später um acht Meter nach Süden erweitertes Kirchengebäude im Saarbrücker Stadtteil Scheidt innerhalb der Wohnbebauung. Es liegt an zentraler Stelle etwas… …   Deutsch Wikipedia

  • Architektur der Gotik — Die Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik Lichtdurchfluteter Raum: Chor des …   Deutsch Wikipedia

  • Gotik — Hochgotische Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik …   Deutsch Wikipedia

  • Gotische — Die Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik Lichtdurchfluteter Raum: Chor des …   Deutsch Wikipedia

  • Hochgotik — Die Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik Lichtdurchfluteter Raum: Chor des …   Deutsch Wikipedia

  • Spätgotik — Die Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik Lichtdurchfluteter Raum: Chor des …   Deutsch Wikipedia

  • Spätgotisch — Die Kathedrale Notre Dame de Reims, ein herausragendes Beispiel französischer Gotik Lichtdurchfluteter Raum: Chor des …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Dobbertin — Blick auf die Klosterkirche Dobbertin …   Deutsch Wikipedia

  • Marienkirche (Rostock) — Westbau der Marienkirche von der Langen Straße aus gesehen, links das nördliche Querhaus. Die Marienkirche ist die Hauptkirche Rostocks und ein Hauptwerk der norddeutschen Backsteingotik. 1232 wurde eine frühgotische Vorgängerkirche erstmals… …   Deutsch Wikipedia

  • Römervilla von Bad Neuenahr-Ahrweiler — Blick auf das vollständig ergrabene Haupthaus. Links liegt der zum Ahrtal gerichtete Portikus. Die Römervilla von Bad Neuenahr Ahrweiler am Silberberg ist ein archäologischer Fundplatz, der eine jahrhundertelange wechselnde Nutzung von der Mitte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”